
Der kontinuierliche Autofokus
Das wohl wichtigste Vlogging Feature schlechthin!
Wer gerne „follow me around“ - Vlogs filmt, will sich voll und ganz auf seinen Content konzentrieren und sich nicht darum kümmern müssen, dass das Bild jederzeit scharf eingestellt ist. Hier kommt der kontinuierliche Autofokus, auch Follow-Focus genannt, ins Spiel. Dieser stellt die Schärfe des Bildes bei jeder Bewegung selbstständig nach.
Du kannst also durch die Natur oder die Stadt laufen, dabei dich selbst oder deine Umgebung filmen, und dich darauf konzentrieren, was du deinen Zuschauern erzählen willst – über die Bildschärfe musst du dir keine Gedanken machen. Dadurch sparst du dir natürlich auch sehr viel Zeit bei der Nachbearbeitung.
Alle von uns vorgestellten Kameras sind mit einem kontinuierlichen Autofokus (AF-C) ausgestattet. Sowohl die Sony ZV-1F als auch die Sony ZV-E10 verfügen neben einem hochpräzisen Autofokus mit herausragender Tracking-Leistung auch über ein sehr gutes Augenerkennungssystem. Dabei werden die Augen in Echtzeit verfolgt. Dadurch bleibt das Gesicht bei jeder Bewegung im Fokus. Die beiden Sony-Modelle verfügen außerdem über einen Produkt-Präsentations-Modus. Hiermit lenkt die Kamera den Fokus besonders schnell vom Gesicht auf einen Gegenstand, den du in die Kamera hältst.
Software
Speicherkarte
Zur Orientierung: Für eine Stunde 4K-Aufnahmen werden ca. 44,5 GB Speicherplatz benötigt.
Zusätzlich zur Speicherkarte benötigst du eventuell auch ein passendes Lesegerät, damit du deine Vlogs auf deinen Computer, dein Tablet oder Smartphone übertragen kannst. Die meisten Kameras bieten die Möglichkeit, Daten direkt per USB-Kabel auf den Rechner zu übertragen. Wenn du jedoch mehrere Speicherkarten verwendest, finden wir ein Lesegerät praktischer, da du damit unterschiedliche Speicherkarten gleichzeitig mit deinem Rechner verbinden kannst.
Stativ und Handgriff
Auch wenn du deine Vlogs zu Hause oder im Studio aufnimmst, kann ein Stativ hilfreich sein, um die Kamera in optimal zu positionieren.
Für unterwegs empfiehlt sich ein handliches GorillaPod, mit dem du deine Kamera nahezu überall befestigen kannst. Achte hier auf die Kompatibilität mit deiner Kamera.
Auch ein Handgriff zur Verlängerung deines Arms kann dir unterwegs helfen, dich selbst oder schwer zu filmende Motive aufzunehmen.
Zusätzlicher Akku
Nichts ist ärgerlicher, als unterwegs das Vlogging unterbrechen zu müssen, weil der Kamera der Strom ausgeht. Du solltest also mindestens einen Ersatzakku im Gepäck haben.
Das Perfekte Licht für dein Vlogging-Studio
Der Vorteil am Indoor-Vloggen ist die Möglichkeit, die Lichtverhältnisse selbst zu steuern.
Mit einer Tageslichtlampe oder einem LED-Ringlicht kannst du auch nach Sonnenuntergang Videos mit gleichbleibenden Lichtverhältnissen aufnehmen.
Mikrofon
Die Audioqualität spielt beim Vloggen eine große Rolle. Wenn deine Kamera über einen externen Mikrofon-Anschluss verfügt, raten wir immer dazu, in ein externes Mikrofon zu investieren.
Rucksäcke oder Fototaschen
Falls du eher zu den Outdoor-Vloggern gehörst und viel Zubehör dabei hast, lohnt es sich in eine gute Fototasche oder einen Rucksack zu investieren. Wir haben eine große Auswahl aus verschiedenen Preisklassen im Sortiment.
44,99 €
34,99 €
43,99 €
157,12 €
Zu guter Letzt solltest du auch an den Schutz und die Pflege deiner Ausrüstung denken. Wir haben verschiedene Displayschutzfolien, Reinigungs- und Pflegeprodukte im Sortiment.
Versandkostenfrei